
Wussten Sie, dass......Sie in verschiedenen Räumen und Locations mit bis zu 220 Gästen privat feiern oder Firmenevents veranstalten und rauschende Feste feiern können? |
Freizeit & Umgebung
- Burgenstraße
Als eine der traditionsreichsten und bekanntesten Ferienstraßen verbindet die vor einem halben Jahrhundert gegründete Burgenstraße heute mehr als 70 prachtvolle Burgen und Schlösser auf ihrem Weg von Mannheim in die "Goldene Stadt" Prag. - Nachtwächter-Führungen
Witzig, pointenreich, schaurig schön und mitunter nachdenklich sind die Nachtwächter-Führungen durch Schwäbisch Hall. Bei einbrechender Dunkelheit geht es durch enge Gassen, in traditionsreiche Hinterhöfe und zu geschichtsbeladenen Orten, an denen Sie nie oder nur unbeachtet vorbeigehen würden. Sehen und hören Sie Ungewöhnliches vom Nachtwächter, der in originaler Tracht und Ausstattung den Flair aus längst vergangenen Zeiten vermittelt. Auch bei Tage führen Sie Bruno Horlacher und Heinz Erhardt informativ, kurzweilig und humorvoll durch die Stadt Schwäbisch Hall und die Comburg - Saurier im Salzbergwerk
Eine tolle Mischung aus unterirdischem "Freizeitpark", Infozentrum rund um die Urzeit und Erfahrungserlebnis wo das Salz für unsere Suppe (auch heute noch) abgebaut wird - Hammerschmiede Gröningen
Idyllisch im Gronachtal gelegen, ist die Hammerschmiede Gröningen seit vielen Jahren ein lebendiges Museum und beliebtes Ausflugsziel für Familien, Naturfreunde und technikbegeisterte Menschen - Limesmuseum Aalen
Ein Glück dass die Römer bei Ihrem Rückzug so viel vergessen haben. Das Limesmuseum zeigt alles und informiert umfassend über den antiken Grenzwall Limes - Im Urmeer von Aalen
Wer eine der umfangreichsten und beeindruckendsten Sammlungen seltener Fossilien der Schwäbischen Alb erleben möchte, sollte diesen Besuch unbedingt einplanen - Sägmühlmuseum Oberrot
Eine besonders unterhaltsame, humorvolle und informative Reise in die Vergangenheit und durch das Leben des Sägmüllers von Oberrot erleben Gruppen bei einer Führung durch das Sägmühlmuseum. - Eberstädter Tropfsteinhöhle
Eine atemberaubende Reise in eine andere Welt und Zeit die ewig in Erinnerung bleibt. - Keltenmuseum Hochdorf
Wer die deutschen Vorfahren kennen lernen möchte, ist in Baden-Württemberg beim prunkvollen Keltenfürst von Hochdorf genau richtig. - Weygang-Museum Öhringen - das Vermächtnis des Zinnfabrikanten
Über zwei Stockwerke und in mehreren Etappen werden die ungewöhnlichen Schätze einer der weltweit umfangreichsten Zinnsammlungen gezeigt - Wollen Sie gerne filzen?
Hoch über dem Tal der Rot im idyllisch-ländlichen Oberrot/Neuhausen wird im Familienbetrieb Fritz, seit 1993 Wolle gewaschen, kardiert, oder gekämmt, in bunten Farben - auch mit Pflanzenfarben - eingefärbt oder natur belassen - Hohenloher Holunderzauber
Hohenlohe ist die Geburtsstätte des Holunderzaubers, ein spritziges, Perlgetränk aus frisch gesammelten Holunderblüten. Der alkoholarme Lifestyle Drink (2 % Vol) wird im Jagsttal nach dem Champagnerverfahren hergestellt. - Franken Bräu Riedbach
Familie Krauß braut in der sechsten Generation in ihrer Braustätte in Riedbach - Haller Löwenbräu
Direkt neben dem alten „Löwen“ in der Mauerstraße befindet sich das „Alte Brauhaus. Dort kann jeder Bierfreund Haller Löwenbräu an geschichtsträchtigem Ort genießen - und dazu ein leckeres Essen. - Die Kochertalkellerei
Inmitten des Kochertals, umgeben von Weinbergen, liegt der Erholungsort Ingelfingen Seit 1892 hat in Ingelfingen eine der ältesten Weingärtnergenossenschaften des Landes ihren Sitz. - Weingärtnergenossenschaft Heuholz e.G.
Wo Wein ist, ist Kultur - diese Erkenntnis hat die Weingärtnergenossenschaft Heuholz e.G. umgesetzt. Sie kombiniert eine Wanderung auf dem Limes der Römer, die vor 2000 Jahren den Wein nach Hohenlohe brachten, mit einer Weinprobe des „Heuholzer Dachsteiger“. - Die Audi Welt erleben
Seit Juni 2005 bietet das Audi Forum Neckarsulm faszinierende Möglichkeiten, Marke, Produkt, Dienstleistung und Historie an einem bedeutenden Produktionsstandort des Unternehmens zu erleben und die Philosophie von Audi zu spüren - Mercedes Benz Museum
Herzlich Willkommen beim Erfinder des Automobils! - Märklin - Faszination Modellbau
Den Besucher erwarten zahlreiche noch nie gezeigte und besonders wertvolle Stücke - Auto und Technikmuseum Sinsheim
Die Vielfalt des AUTO & TECHNIK MUSEUM Sinsheim reicht von den ersten Automobilen bis hin zu den PS - Boliden der Formel 1
Hier ein paar Links zur Region: